Da ich derzeit die Ehre habe, auf einem Acer Extensa 5220 Windows XP statt des vorinstallierten Linux "Linpus" zu installieren, hier ein paar Notizen, die mir damit geholfen haben und vielleicht auch nochmal jemandem helfen.
* Gekauft Anfang März/08 bei Amazon, "Acer Extensa 5220".
* Problem bei der Windows-Installation, da das System keine Platten findet, weil ihm der Treiber fehlt, aber auch kein Diskettenlaufwerk hat, um diesen nachzuliefern ("F6").
* Früher gängiger Weg war, mit nLite eine neue Installation-CD zu bauen, der man den Treiber hinzufügt.
* Da das aktuelle BIOS aber auch einen IDE-Modus unterstützt (zweite Seite ganz unten, sonst BIOS updaten), kann man in diesen schalten und dann ganz normal installieren.
* Um später den richtigen SATA-Treiber wieder zu installieren, reicht es nicht, ihn von der HP runterzuladen und das Setup zu starten, da dieses nicht durchläuft; es findet seine im BIOS abgeschaltete Hardware ja nicht.
* Ich habe mir geholfen, indem ich den Treiber aus dem C:\Windows\Temp\Intel\-Verzeichnis kopiert habe, während der Installationsch lief. Dann von Hand über den Geräte-Manager den Windows-Treiber durch den "Intel Corporation 82801HBM/HEM" ersetzt, im BIOS umgeschaltet, fertig.
Ein bisschen merkwürdig kommt mir noch die WLAN-Verbindung vor, die zwar grundsätzlich schnell ist, aber gelegentlich zu hängen scheint. Das machen meine anderen WLAN-Geräte so nicht. Der Treiber ist aber schon aktuell, ich wüsste nicht, wo ich da sonst noch suchen sollte.