Direkt zum Hauptbereich

Apple TV Erfahrungsbericht

Ich bin derzeit eines neuen Apple TV 2 habhaft und konnte es schon ein bisschen testen.

Die Einrichtung an sich ist wie erwartet einfach, auch die Remote-App, die die mitgelieferte Fernbedienung mehr als ersetzen kann, funktionierte auf Anhieb.

Was leider nicht klappte, war das Abspielen von Musik per Airplay vom iPhone aus. Das Apple TV wurde zwar gesehen und da iPhone tat so, als ob es funktioniert, man hörte aber nichts.

Ursache war, dass iPhone und Apple TV an verschiedenen WLAN-Routern verbunden waren, also:

Apple TV<--WLAN-->Router 1<--Kabel-->Router 2<--WLAN-->iPhone

Es ist sehr verwirrend, dass über diese Verbindung anscheinend alle Daten übertragen werden können, ausser den Airplay-Daten.

Außerdem musste ich am ersten Test-Fernseher feststellen, dass die Qualität der Musik hörbar schlecht war. Ob dies der Schlechtigkeit der WLAN-Verbindung und damit einer automatischen Reduzierung der Qualität geschuldet ist, weiß ich nicht. Am anderen Fernseher und Verkabelung ala:

Apple TV<--Kabel-->Router<--WLAN-->iPhone

war die Qualität anscheinend normal.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Selhofer Grill und Speisekarte

Seit Anfang 2022 hat in den Räumlichkeiten der ehem. Metzgerei Roy-Pogodzik (Selhofer Straße 52) der "Selhofer Grill" eröffnet. Dies ist bei Google als "syrisches Restaurant" gelistet, bietet aber typische Imbiss-Kost (Döner, Pizza, Burger). Meinem Eindruck nach ist der Laden sehr beliebt, es bilden sich öfter Schlangen vor der Tür, gerade zu Hauptzeiten. Ich denke, dass ein Angebot wie dieses in Selhof gefehlt hat und wünsche ihm eine großartige Zukunft. Besonders gut ist meiner Meinung nach der Döner. Unten kann man einen Blick auf die Speisekarte werfen (Stand Januar 2022), da der Laden noch keine eigene Webseite hat und (trotz Angabe im Flyer) noch keine Bestellung bei Lieferando möglich ist - ich vermute "noch nicht". Eine Bestellung per WhatsApp hat aber wie erhofft funktioniert und war pünktlich zur Abholung bereit.

Unfreiwillige Komik in Spam

Auf dem eco-Summit neulich gab es ja schon einen Vortrag (" Phishing, Pharming, and Phraud: The Joy of Phighting Email Spam "), der nebenbei auch unfreiwillige Komik in Spam zum Thema hatte. Heute fiel mir eine Spammail auf, die mit den Worten schloss: an email with "kill" in the subject will assure no further emails Dazu kam mir dann eine Pressemeldung der letzten Tage in den Sinn. "I do intend to carry out a clear exploring exercise with the private sector ... on how it is possible to use technology to prevent people from using or searching dangerous words like bomb, kill, genocide or terrorism," Frattini told Reuters. Wenn man den Gedanken aufgreifen möchte und sich das durchsetzt, kann dann der Spammer dafür sorgen, dass seine Opfer Mails mit bösen Worten verschicken und sich somit direkt ins Visier der Behörden begeben. So würde er zumindest die ungeschickten Spam-Empfänger los, die auf solche Mails tatsächlich antworten ;)

Unsere Solaranlage - Erfahrungsbericht

Hallo zusammen! Hier möchte ich nun mal die Erfahrungen zusammenschreiben, die wir beim Aufbau unserer PV-Anlage hatten. Planungsphase Überlegt hatten wir schon länger, vor Beginn des Aufbaus etwa ein Jahr lang. Es gab auch einige aussichtsreiche Angebote. Dann kam allerdings ins Gespräch, dass ab 2023 die Mehrwertsteuer entfallen soll, so dass wir uns dachten, dass man hierauf vermutlich noch ein paar Monate warten sollte. Leider haben sich alle Anbieter, von denen wir Angebote erhalten haben, dann Anfang 2023 entschieden, der Angebotspreis um die MwSt. zu senken und als Gewinn dann wieder draufzuschlagen, so dass der Preis sich nicht wirklich geändert hat. Da uns das zu blöd war, haben wir dann doch noch ein letztes neues Angebot von einem lokalen Anbieter ( KL Energy, Neuwied ) eingeholt, auf den wir via Facebook-Werbung (ja, ich bin selbst erstaunt bis entsetzt) aufmerksam geworden sind. Dessen Preise entsprachen etwa dem, was wir dank Mehrwertsteuersenkung erwartet hatten, so dass...