Vom Aussehen her hat sich nicht viel geändert; es wurde frisch gestrichen, aber alles in allem ist das Ambiente so angenehm wie vorher. Sitzplätze sind drinnen und draußen vorhanden.
Es ist eine schöne Tradition auf den Kanaren, zum Beginn des Essens Brot und Aioli gereicht zu bekommen. Leider gab es für uns nur trockenes Brot, das Aioli wurde leider vergessen. Da andere Gäste später welches bekamen, lassen wir das mal als Ausrutscher durchgehen. Statt dessen gab es zwei panierte Krabben. Gut, meine Meinung zu ekeligem Schuppenvieh ist bekannt, aber auch dafür kann das Restaurant ja nichts.
Zu den Vorspeisen. Die eigentlich erwünschten "Pimientos de Padrón" waren leider aus, so dass ich zu "papas arrugadas" ausweichen musste ("Schrumpelkartoffeln" kannte ich auch noch nicht ;) Die Tomatensuppe ist leider keine Tomatencremesuppe, flüssige Tomate "Suppe" zu nennen ist leider nicht unbedingt alles.
Nach dem gewünschten Garungsgrad des Fleisches wurde gefragt, was aber anscheinend keinen Einfluss auf das Ergebnis hatte. Oder die Bestellung "etwas weniger als Medium" hörte sich nach "durch" an.
Ansonsten war das Hauptgericht ganz ok, wenn auch die Soße etwas wenig war.
Die beliebte P/M/A/G-Bewertung (Preis-Leistung/Menge/Ambiente/Geschmack), kann 0-5 Molli-Sterne haben. Bedienung fällt unter A. Bestnote wäre also *****/*****/*****/*****.
P/M/A/G: ***oo/**ooo/**+oo/**ooo
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen