Direkt zum Hauptbereich

Surfstick Huawei E1750 unter Mac OS 10.9 Mavericks

Ich habe gerade versucht, mit dem Surfstick E1750 von Huawei (gab es damals bei Tchibo) unter Mac OS X 10.9 online zu gehen. Ich erinnerte mich dunkel, dass das Installieren des Software vom Stick mir schon damals 10.7 (oder so) kaputt gemacht hat (so dass man im Single-User-Modus booten und Treiber von Hand entfernen musste). Deshalb erstmal nichts installiert und etwas gegooglet. Dort hörte es sich auch nicht so optimistisch an.

Netzwerkeinstellungen
 Positiv ist aber zu bemerken, dass Mac OS im Auslieferungszustand einen funktionierenden Treiber mitbringt, über den man durch das Eintragen der Zugangsdaten in den Systemeinstellungen ohne Weiteres online gehen kann.

APN-EinstellungenProblematisch ist nach wie vor, dass ich keinen Weg gefunden habe, das Guthaben der der SIM-Karte abzufragen. Aus mir nicht erklärbaren Gründen kann man das Guthaben zwar online aufladen, Rechnungen herunterladen, Verbrauchsdaten einsehen aber nicht das Guthaben herausfinden.

Es bedarf also unbedingt eines Handys oder eine geilen App, die ich nicht habe, um dort per Anruf oder SMS ein Guthaben einzusehen. Vielleicht finde ich ja mal irgendwann was.

Kommentare

Markus Beschoner hat gesagt…
Der nette Congstarsupport, bzw. jemand-und-ich-sage-nicht-wer hat erwähnt, dass es eine inoffizielle Lösung gibt, indem man die Congstar-Karte auch unter t-mobile.de anmelden und das Guthaben dann dort online einsehen kann. Es ist nun dort auch ein Guthaben zu sehen. Wird wohl stimmen. :-)
KnuT hat gesagt…
Hallo Markus,

leider habe ich die Software des Huawei E1750 Surfsticks auf meinem MacBook Pro unter OS X 10.11.3 installiert und nun startet das MacBook Pro nicht mehr.
Du gibst an, dass du das Problem auch schon einmal hattest, zwar unter OS X 10.7, aber ich denke die gleiche Vorgehensweise wie bei dir würde auch bei mir das Problem beheben.

Mit dem Single-User Modus kenne ich mich leider (noch) nicht aus.
Würdest du mir diesbezüglich weiterhelfen?

Herzlichen Dank im Voraus.

Viele Grüße
Michael
Markus Beschoner hat gesagt…
Hallo,

Merke: Wenn man nicht genau weiß, was man tut, ist der Rechner nachher im Zweifelsfall kaputter als vorher!

Starten kann man den Single User Modus wie hier beschrieben:
https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/ITGrundschutz/ITGrundschutzKataloge/Inhalt/_content/m/m06/m06147.html

Also kurz: Ausschalten, Einschalten, CMD-S gedrückt halten. Platte dann (wenn nötig) einer Dateisystemprüfung unterziehen ("/sbin/fsck -fy") und Festplatte schreibbar machen ("/sbin/mount -uw /").

Dort kann man dann per Kommandozeile auch Dateien löschen oder verschieben, wie genau die Sachen hießen, weiß ich leider nicht mehr. Mittels "ls /System/Library/Extensions/Hu*" kann man vielleicht Ordner finden, die Huawei-irgendwas heißen. Diese würde ich für den ersten Versuch mal umbenennen und gucken ob es wieder startet.
KnuT hat gesagt…
Hallo Markus,

herzlichen Dank für deine schnelle Antwort.

Deine Tipps werde ich bei Gelegenheit mal vorsichtig versuchen umzusetzen und falls von Erfolg gekrönt, auch ein Feedback hinterlassen.

Viele Grüße
Michael

Beliebte Posts aus diesem Blog

Selhofer Grill und Speisekarte

Seit Anfang 2022 hat in den Räumlichkeiten der ehem. Metzgerei Roy-Pogodzik (Selhofer Straße 52) der "Selhofer Grill" eröffnet. Dies ist bei Google als "syrisches Restaurant" gelistet, bietet aber typische Imbiss-Kost (Döner, Pizza, Burger). Meinem Eindruck nach ist der Laden sehr beliebt, es bilden sich öfter Schlangen vor der Tür, gerade zu Hauptzeiten. Ich denke, dass ein Angebot wie dieses in Selhof gefehlt hat und wünsche ihm eine großartige Zukunft. Besonders gut ist meiner Meinung nach der Döner. Unten kann man einen Blick auf die Speisekarte werfen (Stand Januar 2022), da der Laden noch keine eigene Webseite hat und (trotz Angabe im Flyer) noch keine Bestellung bei Lieferando möglich ist - ich vermute "noch nicht". Eine Bestellung per WhatsApp hat aber wie erhofft funktioniert und war pünktlich zur Abholung bereit.

Unsere Solaranlage - Erfahrungsbericht

Hallo zusammen! Hier möchte ich nun mal die Erfahrungen zusammenschreiben, die wir beim Aufbau unserer PV-Anlage hatten. Planungsphase Überlegt hatten wir schon länger, vor Beginn des Aufbaus etwa ein Jahr lang. Es gab auch einige aussichtsreiche Angebote. Dann kam allerdings ins Gespräch, dass ab 2023 die Mehrwertsteuer entfallen soll, so dass wir uns dachten, dass man hierauf vermutlich noch ein paar Monate warten sollte. Leider haben sich alle Anbieter, von denen wir Angebote erhalten haben, dann Anfang 2023 entschieden, der Angebotspreis um die MwSt. zu senken und als Gewinn dann wieder draufzuschlagen, so dass der Preis sich nicht wirklich geändert hat. Da uns das zu blöd war, haben wir dann doch noch ein letztes neues Angebot von einem lokalen Anbieter ( KL Energy, Neuwied ) eingeholt, auf den wir via Facebook-Werbung (ja, ich bin selbst erstaunt bis entsetzt) aufmerksam geworden sind. Dessen Preise entsprachen etwa dem, was wir dank Mehrwertsteuersenkung erwartet hatten, so dass...

Nachruf auf Dr. Herbert Breuer

Ich habe soeben die Nachricht vom Tod von Herrn Dr. Herbert Breuer - bzw. Herbert - erhalten. Er hat zwar mehrmals versucht, mich daran zu erinnern, ihn zu duzen, allerdings fällt mir das bei Personen, die ein Stück älter sind und die ich zusätzlich auch noch als Respektsperson sehe, oft schwer. Bei ihm bin ich zur Erstkommunion gegangen, er hat uns getraut, er hat unsere Schulmessen gehalten, war mein Religionslehrer in der Oberstufe und bleibt mir auch durch die Glaubenskurse in Erinnerung. Besonders prägend war für mich die Vermittlung des Wissens, dass die Naturwissenschaften und der Glaube keine Gegensätze sein sollten und man natürlich auch als Christ nicht davon ausgehen muss, dass die Welt in 6 Tagen geschaffen wurde. Seine Einsichten machten es mir einfacher, an Dinge zu glauben, die ich sonst vielleicht verworfen hätte. Manche könnten sagen, er habe den Kampf gegen den Krebs verloren. In einer kölschen Mess hätte er darauf vielleicht scherzhaft entgegnet, dass er und der Kreb...