Auf dem eco-Summit neulich gab es ja schon einen Vortrag ("Phishing, Pharming, and Phraud: The Joy of Phighting Email Spam"), der nebenbei auch unfreiwillige Komik in Spam zum Thema hatte.
Heute fiel mir eine Spammail auf, die mit den Worten schloss:
an email with "kill" in the subject will assure no further emails
Dazu kam mir dann eine Pressemeldung der letzten Tage in den Sinn.
"I do intend to carry out a clear exploring exercise with the private sector ... on how it is possible to use technology to prevent people from using or searching dangerous words like bomb, kill, genocide or terrorism," Frattini told Reuters.
Wenn man den Gedanken aufgreifen möchte und sich das durchsetzt, kann dann der Spammer dafür sorgen, dass seine Opfer Mails mit bösen Worten verschicken und sich somit direkt ins Visier der Behörden begeben. So würde er zumindest die ungeschickten Spam-Empfänger los, die auf solche Mails tatsächlich antworten ;)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Selhofer Grill und Speisekarte
Seit Anfang 2022 hat in den Räumlichkeiten der ehem. Metzgerei Roy-Pogodzik (Selhofer Straße 52) der "Selhofer Grill" eröffnet. Di...
-
Ich habe soeben die Nachricht vom Tod von Herrn Dr. Herbert Breuer - bzw. Herbert - erhalten. Er hat zwar mehrmals versucht, mich daran zu e...
-
Zunächst mal etwas Generelles zu AVM: Ich mag AVM, ich mag die FritzBox. Ich mag es, dass diese Geräte so viele Möglichkeiten bieten. Aus d...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen